Werbung
Ich bin ehrlich: Ich bin ein Buch-Typ. Also so eins aus Papier, zum Blättern, reinkritzeln und ja, auch zum Eselsohren machen (auch wenn mich mancher Buchliebhaber nun mit bösen Blicken strafen wird). Bücher werden hier nicht sorgsam behandelt, sie werden gelesen und sehen auch so aus, weil sie an unserem Leben teilhaben und in selbigem integriert sind. Da wird auch schonmal eins nass, weil ich in der Wanne lese, oder es zerknittert, weil es im Bett liegt, oder es verewigt sich ein Kaffeebecher mittels braunem Rand auf einer der Seiten. So what? Bücher leben. Außerdem sehen sie toll aus, wie sie da so im Bücherregal stehen. Oder sie werden, nach einer Lese-Orgie total fasziniert und mit bedeutungsschwerem Blick der Besten in die Hand gedrückt mit den Worten „Glaub mir…musst du lesen!“ Denn ja, ich teile gern meine Leseabenteuer. Aus all diesen Gründen habe ich mich bisher sehr dagegen gesträubt, mich auf das Abenteuer E-Reader einzulassen.